Datenschutz
SERAS nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung zeigt auf, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck dies geschieht und wie dies erfolgt.
Details
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Diese Website wird auf einem Server unseres Dienstleisters gehostet, es werden automatisch bestimmte Daten übertragen und dort gespeichert. Diese Datenverarbeitung beschränkt sich auf den technisch notwendigen Umfang, um die Website korrekt darstellen zu können. Es handelt sich um folgende Informationen:
• Die Referrer-URL (die Internetseite, von der Sie kommen)
• Die Ihrem Anschluss während Ihres Besuchs zugeordnete IP-Adresse
• Das von Ihnen genutzte Betriebssystem und den von Ihnen bei Ihrem Besuch verwendeten Browser
• Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
Diese Informationen dienen der Erkennung und Abwehr von Angriffen. Sie können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und werden nicht mit anderen Informationen zusammengeführt. Sobald diese Informationen nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert. Die Daten werden durch den Dienstleister für maximal 7 Tage gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Nutzungsdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Kontrolle über Daten
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Datensicherheit
Für den Schutz Ihrer Daten haben wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet. Des Weiteren setzen wir Verschlüsselungsverfahren ein. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden mittels TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen. Den Einsatz von TLS erkennen Sie, wenn in der Statusleiste Ihres Browsers ein Schloss-Symbol angezeigt wird und die Adresszeile mit „https://“ beginnt. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.